Tuesday, December 4, 2012

#* Optik






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #257538 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2009-04-08
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 1142 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Einfach DAS Optik-Buch
Von Benedikt P
Zum ersten Mal begegnete mir der "Hecht", als ich im dritten Semester meines Physik-Bachelors auf der Suche nach einem passenden Buch zu meiner Optik-Vorlesung in der Experimentalphysik war. Besonders gefiel mir, dass das Buch sein eigenes Konzept verfolgte und dabei auch wenig Vorkenntnisse voraussetzte. Nach einer kurzen Einführung wurden zunächst Grundlagen (Wellenmechanik, Elektrodynamik) erarbeitet, die bis dahin vielleicht etwas kurz gekommen waren. Die Verwendung von vielen ungewöhnlichen aber guten Beispielen und der ständige Bezug auf die Praxis und den Alltag lockerten dabei die Lektüre des Buches deutlich auf. Bachelorstudenten sollten sich vom doch reichlichen Umfang des Buches nicht abschrecken lassen - gerade im hinteren Teil des Buches finden sich viele Themen, die erst im weiteren Verlauf des Studiums an Relevanz gewinnen. Dies macht den Hecht aber zum idealen Buch fürs Regal zu Hause: er hält deutlich länger als nur für ein Semester - denn gerade, wer sich auch im Master noch mit Gebieten aus der angewandten Physik beschäftigt, wird immer wieder mit der Optik und folgerichtig auch mit dem Hecht in Berührung kommen. Für mich eines der wenigen Bücher, dessen Kauf sich bisher als wahrer Glücksgriff erwiesen hat.

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Buch zum Selbststudium - für Anfänger und Fortgeschrittene
Von Johannes D.
Das Buch Optik, von Eugene Hecht, ist für mich ein wesentlicher Bestandteil meiner Vorbereitung auf meine Masterhauptfachprüfung in Optik und Photonik. Es ist sowohl dazu geeignet schnell und einfach Formeln und Zusammenhänge nachzuschlagen, als auch um sich ein grundlegendes Verständnis des Gesamtgebiets der Optik im Selbststudium anzueignen.Besonders positiv aufgefallen ist mir, dass Herleitungen immer ausführlich interpretiert werden und der Autor sich bemüht den Leser nicht mit unnötigem Formelballast zu beschweren. Auch für Leser ohne große Vorkenntnisse in Elektrodynamik oder Wellengleichungen ist das Buch empfehlenswert, da sich der Autor die Mühe gemacht hat, eine ausführliche Einführung in die oben genannten Themen mit zwei eigenen Kapiteln zu berücksichtigen.Sehr viele Erklärungen zu technischen Anwendungen und auch Beispiele aus der Natur, wie die Funktionsweisen der verschiedenen Sehapparate, verdeutlichen die Grundprinzipien der Optik. Außerdem ist das Buch damit auch sehr interessant für Leser, die optische Gerätschaften effizient einsetzen wollen und dafür nur die Mechanismen eines bestimmten Phänomens verstehen wollen.Meiner Meinung nach ist das Werk sehr empfehlenswert für Leser mit fortgeschrittenem Verständnis der Optik, die 'den Hecht' eher als Nachschlagewerk nutzen. Aber auch ein Leser, der sich unbedarft an die Thematik wagt, ist mit diesem Buch sehr gut bedient.

0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Standardliteratur für Optik
Von Pascal F.
Ich habe das Buch Optik von Eugene Hecht als begleitendes Buch zu einerVorlesung im Gebiet der theoretischen Optik sowie für den Kurs Optik imGrundstudium Physik benutzt und bin sehr zufrieden mit dem Buch.Auf der einen Seite beinhaltet das Buch ausführliche Beschreibungengrundlegender Phänomene und erklärt Sachverhalte sehr verständlich. Inlangen und gut verständlichen Textpassagen werden Zusammenhängequalitativ erklärt und dann sauber und einheitlich in Form von ebenfallsgut erklärten Formeln quantifiziert. Viele Diagramme, Skizzen und Fotosunterstützen das Verständnis.Auf der anderen Seite geht das Buch auch sehr weit in die Tiefe. Eswerden komplexere Themengebiete und Effekte ausführlich beschrieben underklärt, womit sich das Buch auch für fortgeschrittene Leser eignet.Speziellere Themen wie die nichtlineare Optik oder spezielle Themen derFestkörperoptik und Gruppentheorie werden allerdings nicht oder nur sehrkurz behandelt.Das Kapitel über die Geschichte der Optik und weitere historischeZwischenbemerkungen im Buch ist darüber hinaus sehr interessant undträgt meiner Meinung nach zusätzlich zu einem tieferen Verständnis desGebiets Optik bei.Insgesamt ist das Buch in meinen Augen sowohl für Studenten imGrundstudium als Einstiegshilfe und Vorlesungserkänzung als auch fürFortgeschrittene als ausführliches Nachschlagewerk sehr gut geeignet.

All 7 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Optik

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
#* Optik Reviewed by Lek on Tuesday, December 4, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive