Saturday, December 8, 2012

&! Das Rätsel der Ankunft (Nobelpreis für Literatur, 2001, 96)






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #3263534 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2002
  • Einband: Gebundene Ausgabe

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

6 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Recht gut, aber Startschwierigkeiten
Von Ein Kunde
V. S. Naipaul ist indischer Abstammung und stammt aus der Karibik. In "Das Rätsel der Ankunft" geht er seinem Leben, das sich recht bald aufgrund eines Stipendiums in England abspielte, auf den Grund. Zunächst ist das Buch meines Erachtens schwer zugänglich. Er schildert seine Spaziergänge und das zieht sich teilweise sehr in die Länge und es passiert einfach nichts von Bedeutung. Mit dem Fortschreiten der Seiten gewinnt das Buch dann aber. Es ist interessant zu lesen, wie sich jemand aus einem völlig anderen Kulturraum in einer europäischen Gesellschaft zurecht findet. Seine Einsichten in so manche Verhaltensweise machen nachdenklich und sein Credo vom Vergehen und der Veränderung ist für jeden nachvollziehbar. Naipul schildert in einer sehr behutsamen Sprache sein Leben und seinen Werdegang. Seine Sprache ist dabei überzeugend und wohltuend. Er wirkt nirgendwo aufdringlich und vielleicht ist es auch das, was ihn ausmacht, daß er nirgendwo eindringen oder aufdringlich sein will. Interessant sind auch die Passagen über seine Suche nach Themen und was er als Schriftsteller bearbeiten sollte. Insgesamt also ein recht ansprechender Versuch einer Autobiographie. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)

1 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Autobiografie neu definiert
Von Leseratte
Wunderbares Buch! Teils Roman, teils Autobiografie, teils Essay, Naipaul zeigt mal wieder, dass er einer der absoluten Meister von Sprache ist!

1 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Buch mit Anfangsschwierigkeiten
Von Ein Kunde
V. S. Naipaul ist indischer Abstammung und stammt aus der Karibik. In "Das Rätsel der Ankunft" geht er seinem Leben, das sich recht bald aufgrund eines Stipendiums in England spielte, auf den Grund. Zunächst ist das Buch meines Erachtens schwer zugänglich. Er schildert seine Spaziergänge und das zieht sich teilweise sehr in die Länge und es passiert einfach nichts von Bedeutung. Mit dem Fortschreiten der Seiten gewinnt das Buch dann aber. Es interessant zu lesen, wie sich jemand aus einem völlig anderen Kulturraum in einer europäischen Gesellschaft zurecht findet. Seine Einsichten in so manche Verhaltensweise machen nachdenklich und sein Credo vom Vergehen und Veränderung ist für jeden nachvollziehbar. Naipul schildert in einer sehr behutsamen Sprache sein Leben und seinen Werdegang. Seine Sprache ist dabei überzeugend und wohltuend. Er wirkt nirgendwo aufdringlich und vielleicht ist es auch das, was ihn ausmacht, daß er nirgendwo eindringen oder aufdringlich sein will. Interessant sind auch die Passagen über seine Suche nach Themen und was er als Schriftsteller bearbeiten sollte. Ein recht ansprechender Versuch einer Autobiographie. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)

All 3 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Das Rätsel der Ankunft (Nobelpreis für Literatur, 2001, 96)

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
&! Das Rätsel der Ankunft (Nobelpreis für Literatur, 2001, 96) Reviewed by Lek on Saturday, December 8, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive