Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #359000 in Bücher
- Veröffentlicht am: 2009-10-08
- Einband: Gebundene Ausgabe
- 200 Seiten
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
13 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Eine gefühlvolle Hommage an die Natur
Von Thorsten Wiedau
In Demut verneige ich mich vor den wunderschönen Abbildungen von Lewis Blackwell in seinem Buch BÄUME, obwohl er doch nur eines getan hat, Photos der Natur der Bäume und ihrer Details auf Papier zu bannen - nichts wurde zugefügt, nicht wurde weggelassen. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Bildband mit begleitenden Texten, eine Verneigung vor dem Baum an sich und ein stilles Gebet für den Erhalt und den Schutz der Natur, welche uns alle umgibt und ohne die wir nicht sein können.Wenn ein Mensch den halbenTag lang im Wald spazieren geht,weil er ihn liebt, läuft er Gefahr,als Müßiggänger abgestempeltzu werden; wenn er den ganzenTag als Spekulant dafür sorgt,dass dieser Wald abgeholzt unddie Erde vorzeitig ihrer Schätzeberaubt wird, gilt er als fleißiger,unternehmerisch denkenderBürger.Henry David Thoreau1817-1862Ob es heimische Bäume sind oder Bäume aus Afrika, Südamerika oder Ostasien, immer wohnt ihnen eine eigene Seele inne - und Lewis Blackwell hat sie eingefangen. Er zeigt den Baum als Ganzes, seine Früchte, seine Blüten und seine Blätter und jedes Mal erstarrte ich in fassungsloser Ehrfurcht vor ihrer Schönheit und es war doch nichts weiter als einfach die Natur!Das Buch aus der Serie TERRA MAGICA entführt uns in eine Welt die von Elben und Zwergen bewohnt sein könnte - schon das Titelbild macht Lust und der Inhalt des Buches enttäuscht nicht, es entführt uns noch weiter und zeigt uns noch mehr großartige Geheimnisse.Einfühlsame Texte und eine Struktur, welche geradezu dazu auffordert durch das Buch zu blättern machen das Buch zu einem großartigen Schatz an Wissen und einer gewissen Baum-Philosophie.Wer Bäume liebt, wird BÄUME von Lewis Blackwell lieben, wer Bäume verehrt wird das Buch wie ein Schatz hüten und wer außergewöhnliche Photographien sucht wird hier der Schöpfung ganz nahe kommen.Sehr empfehlenswert!
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich."Verwunderlich ist, dass wir diese Bäume ansehen und uns nicht mehr wundern."
Von Heike G
Der Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson äußerste dieses Befremden über den Umgang oder die Wahrnehmung dieser faszinierenden "Geschöpfe". Denn ohne sie gäbe es uns aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Ein Baum von angemessener Größe ist in der Lage, den Sauerstoff für eine vierköpfige Familie zu produzieren. Die Skala des Nutzens reicht neben der Sauerstoffanreicherung und der Wärmeregulierung allerdings noch um ein Vielfaches weiter: Dächer, Möbel, Papier sind nur einige der sichtbaren Erzeugnisse, für die Holz benötigt wird. Unsere mentale Abhängigkeit von Bäumen ist ebenso wichtig. "Es heißt, dass die Patienten in Krankenhäusern schneller genesen, wenn sie Bäume im Blickfeld haben. Familien, in deren unmittelbarer Nähe Bäume wachsen, streiten seltener oder lösen ihre internen Probleme besser, wird behauptet.", schreibt Lewis Blackwell, einer der international führenden Köpfe im Bereich Kreativität und Fotografie, der sich beruflich und privat gleichfalls stark mit ökologischen Themen beschäftigt. Egal, ob diese Geschichten nun wahr sind oder nicht, Bäume bereichern seit ungefähr 370 Millionen Jahren unsere Erde und werden trotz aller Ausrottungsversuche durch den Menschen auch dann noch hier sein, wenn wir längst vom Erdboden verschwunden sind.Der vorliegende, großartige Bildband, den man gut und gerne als visuelles Erlebnis bezeichnen kann, ist eine Hommage an das Wunder der Natur im Allgemeinen und an Bäume im Speziellen. Unkonventionell aufgebaut, bietet er keinesfalls taxonomische Einzelheiten zur Klassifizierung von Bäumen, sondern gestaltet sich schlichtweg als Herausforderung und Vergnügen par excellence. Nicht glamouröse Ansichten von Bäumen in spektakulären Landschaften füllen die Seiten, sondern beinahe poetisch schön zu nennende "Bilderlyrik". Bereits die erste seitenfüllende Fotografie von Frank Kramer, die Strandgehölz am Ammersee in Bayern zeigt, zieht in ihren Bann. Der aus den nahen Wiesen aufgestiegene Morgennebel hat sich im grünen Geäst der Rotbuchen verfangen, deren Stämme durch das diffuse Licht einen beinahe silbrigen Schimmer annehmen. Cornelia Doerrs Aufnahme der gleichen Baumgattung wirkt auf der nächsten Doppelseite ganz anders. Hier blockiert eine ausgewachsene Gruppe Rotbuchen die Lichtzufuhr, während die relativ glatten Stämme einen ganz eigenen Rhythmus für die Augen schaffen. Eine fesselnde Wirkung und attraktive Ausstrahlung offeriert gleichermaßen das Foto einer Echten Sumpfzypressengruppe, aufgenommen von Cece Fabbro im Südosten der USA. Rund um deren ständig überfluteten Wurzeln haben sich markante "Knie" herausgebildet, die aus dem Wasser ragen und zur Stabilisierung und Atmung des Baumes beitragen.Auf alle 94 beeindruckenden Fotos einzugehen würde den Rahmen sprengen. Zumal jeder Betrachter andere Assoziationen verbinden wird. Der Auswahl und den dazugehörigen, gleichfalls hochinteressanten Texten liegen zwar gewisse Abfolgen zugrunde, allerdings unterscheidet sich deren Anordnung von der herkömmlichen Weise. Man kann durchaus von hinten mit seiner "Beschau" beginnen oder die Seiten wahllos aufblättern, um sich in ihnen zu verlieren. Der Autor möchte den Leser/Betrachter dazu anregen, selbst nach Verbindungen Ausschau zu halten und sich seinen ganz persönlichen Weg zu bahnen. Entstanden ist ein individueller Spaziergang, Umwege inbegriffen: eine exotische, visuelle Reise zu den Bäumen der Welt. Von Zeit zu Zeit sind Zitate namhafter Baumliebhaber aus verschiedenen Epochen der Geschichte eingestreut, deren Worte mitunter eine eigene Reise gehen. Bisweilen rufen sie Bilder hervor oder fordern auf, in Gedanken einer Abzweigung zu folgen, die eine neue Perspektive eröffnet. Auf jeden Fall sind diese geistreichen Kommentare willkommene Wegbegleiter. Die Namen der Autoren sowie die Aufnahmeorte der Fotos wurden bewusst weggelassen. Dadurch wirken Bild und Text ohne Beiwerk. Erst am Ende des Buches wird Auskunft über den Zitierten und die geografische Einordnung der Abbildungen gegeben."Bäume" ist ein Bildband der Extraklasse, eine Lektüre, die einem Spaziergang gleicht. Treffend formuliert von Lewis Blackwell in seinem Vorwort: " Ein Schritt führt zum anderen und irgendwann haben Sie vielleicht das Gefühl, sich auf einem neuen, besseren Weg zu befinden. Genau das ist die Erfahrung, die wir Ihnen vermitteln möchten. (...) Ein Anfang ist gemacht, wenn wir das Geheimnis und den 'Geist des Ortes' erforschen, wenn wir uns unter Bäumen bewegen, und zulassen, dass wir dabei ein wenig ins Tagträumen geraten." Denn Bäume sind unzweifelhaft die Schnittstelle, "an der Gefühl und Vernunft zusammentreffen, um eine fruchtbare, dem langfristigen Erhalt unserer Existenzgrundlagen dienende Zusammenarbeit zu gewährleisten." Diesen Worten des Autors gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht ein Zitat von Albert Einstein: "Sieh in die Natur, dann verstehst du's besser."DANKE für die visuelle Bereicherung!
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Zu den Wurzeln
Von Sch_B
Wer Bäume pflanzt, pflanzt Hoffnung', beginntLewis Blackwell seinen prächtigen Bildband.Sie ernähren etwa die Hälfte aller Lebewesen, gebenSchutz, Inspiration, sie sind die grüne Lunge der Erde.Bäume imponieren ob ihrer Größe, Haltung, Lebensdauer.Und sie sind ein Symbol für das Leben.Lewis Blackwell erläutert in diesem wunderschönenBildband die Bedeutung der Bäume für das Leben, ihrenEinfluss auf Kultur und Lebensräume für Mensch undTier. Der Leser ist angehalten, nicht chronologisch das Buchdurchzublättern, sondern sich auf eine Reise zu machen:von tropischen Regenwäldern zu den arktischen Nadelwäldernund jenen Bäumen am Ende der Welt. Viel Wissenswertes hat der Autorzusammengetragen: Mythen, historische Details und biologischeFakten. Natürlich dürfen hier Beschreibungen und Texte berühmter Dichter undSchriftsteller nicht fehlen.Der ehemalige 'Wildlife Photographer of the Year'- Juror arbeitete mit international bekanntenNaturfotografen zusammen. 94 farbige Bilder von Bäumen, Wäldern undDetails wurden hier versammelt ' sie sind bezaubernd, atemberaubend bisweilen.Wer beginnt, in diesem Buch zu blättern, wird lange weilen, wird sich zurücklehnenund staunen: wie schön und kraftvoll ein Baum, ein Wald, ein Buch sein kann. CM
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment