Thursday, November 8, 2012

v Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend"






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #467948 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 1983
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 809 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Professional, thorough and highly detailed
Von Tommy Nilsson
This work is the best divisional history published on any German unit in WWII that I have read, and I have read about a dozen (my skills in the German language are enough for passive reading, but not for active writing). It contains highly detailed - and researched - battle reports including not only the experiences of the 12th SS as a unit, but also excerpts from unit war diaries of opponsing allied units. There is an excellent set of maps - though you will need some source on WWII German tactical markings to understand some of them. A work very much characterised by the fact that it is the former Ia (planning officer) of the division who has written it. The mass of information delivered in compact shape is interspaced by quoted sections of eye-witness accounts, German and allied.

Perhaps not an ideal choice for the novice in the genre, it is a highly professional work more than often reaching depth and detail requiring substantial pre-obtained knowledge. Meyer often adress the reader as a colleague, e.g. when describing terrain and logistic detail. This enables transmit of high quality/relevance information in detail, but will of course leave some readers behind.

Photo material is informative, but this is not a "pictoral history", this is a text and map publication.

5 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5sucht ihres Gleichen
Von Michael Haferkorn
Die aus zwei Bänden bestehende Geschichte der 12. SS Panzerdivison Hitlerjugend dürfte ihres Gleichen suchen. Ausführlich werden Aufstellung und Ausbildung samt der dabei auftretenden zahllosen Schwierigkeiten geschildert. Dabei wird auch die ständige Behauptung die Waffen SS wurde bei Ausrüstung und Bewaffnung bevorzugt eindeutig wiederlegt. Die Schilderungen der Kampfhandlungen und die Erlebnisberichte der Beteiligten zählen zu den Besten und Eindrucksvollsten die ich kenne. Bisweilen ist man als Leser drauf und dran eilig in Deckung zu springen. Immer wieder sind es die gleichen überforderten und dezmierten Deutschen Divisionen,Regimenter und Kompanien die ständig neue verstärkte und ausgeruhte Gegner abwehren müssen.Deutlich wird auch mit welch umfassender Brutalität die Allierten ihre überlegene Masse an Feuerkraft zum Einsatz brachten. Rücksichtslos wurden ganze Städte und Dörfer buchstäblich in Schutt und Asche gelegt. Auf franz.Zivilisten und deren Eigentum wurde keinerlei Rüchsicht genommen wenn es galt vorhandene oder auch nur vemutete deutsche Stellungen zu vernichten. Es ist wirklich kaum zu glauben wie lange sich die überwiegend 17 bis 18 jährigen Soldaten ,trotz der ständigen Überforderung, relativ erfolgreich zur Wehr setzen konnten.Es liegt in der Natur der Sache das die Zahl der vorhandenen und überlieferten Erlebnisberichte im überstürzten Verlauf der Ereignisse stetig abnimmt.Dennoch erhält der Leser einen guten Eindruck davon was den ausgelaugten Soldaten in den letzten Abwehrkämpfen nochmals abverlangt wurde.Der im zweiten Band vorhandene Anhang sowie der Bild und Kartenteil bilden eine Fundgrube für den wirklich Interessierten.

0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Besser gehtZs nicht
Von Gilbert Wolzow
Wer gerade an den Auseinandersetzungen bei und unmittelbar nach der Landung der Alliierten in der Normandie interessiert ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Hier wird einerseits die Gesamtlage aus der Sicht der Stäbe dargestellt und diese Sicht dann durch die Erlebnisse von Spähtruppführen, Panzermännern und Grenadieren konkretisiert. Es ist schon beeindruckend, wie sich die Lage am Tag der Anlandung strategisch darstellt und wie sie ein Hauptscharführer als Spähtruppführer beim Anblick der alliierten Landungsflotte erlebt. Ein großes Plus ist weiterhin, dass hier ausschließlich Zeitzeugen zu Wort kommen und keine Theoretiker und sonstige "Schreibtischstrategen". Die Kampfhandlungen werden weiterhin auch aus der Sicht des Gegners anhand von Kriegtagebuchaufzeichnungen und Schilderungen von Teilnehmern der alliierten Truppen dargestellt.Nach mehrmaligen Urlauben in der Normadie hat man einen Bezug zu den Ortschaften und dem Gelände, welche in dem Buch sehr detailliert beschrieben werden. Daduch kann man die Leistungen dieser doch sehr jungen Soldten in der 12. SS Panzerdivision noch besser einschätzen.Was mir weiterhin sehr gefallen hat, ist das teilweise geschrieben wurde, wo bekannte Soldaten dieser Einheit heute auf den sehr gepflegten Soldatenfriedhöfen, (auf denen übrigens kein Unterschied zwischen deutschen und alliierten Gefallenen gemacht wird und die Grabsteine mit Dienstgraden versehen sind, wie sich das bei Soldtengräbern gehört), in der Normadie bestattet sind.Abschließend möchte ich sagen, dass ich viel über den "D-Day" gelesen und gesehen habe und abschließend einschätzen kann: Besser geht`s nicht.Wenn man die Ereignisse am und nach dem 06. Juni 1944 beschreiben will.

All 3 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzerdivision

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
v Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" Reviewed by Lek on Thursday, November 8, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive