Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #267052 in Bücher
- Veröffentlicht am: 2010-08-28
- Einband: Gebundene Ausgabe
- 1367 Seiten
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
22 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Umfangreich und hervorragend in diesem Sachgebiet!
Von Bernhard Buhl
Das Teil besticht, erstmals seit es ABAP-Bücher gibt, mit einer wirklich umfassenden Auflistung von Möglichkeiten. Schade ist, daß der alte Stil mit dem Flugdatenmodell weitestgehend erhalten geblieben ist -> dafür können aber die Autoren nichts, das ist so. Die Einführung in 6.10 und 6.20 ist gut und die Unterschiede zu der gängigen 4.6C hervorragend und übersichtlich dargestellt. Unglaublich ist, daß auch der ganze Sprachschatz (!) bis 4.6C aufgearbeitet wird. Es beginnt bei uralten internen Tabellen mit Kopfzeilen samt der Bemerkung, daß diese nicht mehr verwendet werden sollen (inkl. Begründung: Tabellenheader/Laufzeit) und geht bis zu den hashed tables. Detto bei Listaufbereitung, Dynpros, Funktionsbausteinen, etc. In gleicher Qualität werden die Klassen und Interfaces bearbeitet. Sämtliche Statements sind bis zum Exzess aufbereitet (auch z.B. New-Page, Submit, CALL TRANSACTION usw. bis ins letzte Detail) und weitestgehend mit Beispielen verdeutlicht. Die über 1000 Seiten sind es Wert, gelesen zu werden. Wirklich Spitze ist auch die Installation der 6.10er Version (Web-Application-Server = ein R/3 mit ITS im Bauch). Wer einen NT oder 2000 oder XP-Rechner mit entsprechender Hardware hat, sollte das unbedingt ausprobieren. Man hat gegenüber der alten Version (4.6D MINI) eindeutig dazugelernt und hier professionelle Arbeit geleistet. Auch wurden schon Beispiele angelegt und es gibt schon in der Installation einen User mit Entwicklerschlüssel. Da nehme ich die längere Time-To-Market gern in Kauf, wenn das Zeug dann auch funktioniert.
3 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Super hilfreich!
Von S. Kittel
Der Mann aus NRW hat keine Ahnung!
Das Buch ist jeden Cent wert. Freilich nicht ganz billig, aber trotzdem ein allumfassendes Nachschlagewerk. In einem Buch finde ich halt alles, während andere sich stundenlang in der zigfach verschachtelten Online-Hilfe dumm und dämlich suchen.
Mein Motto außerdem: Ein Buch, bei dem nicht jedes zweite Wort angestrichen ist, hat man nicht durchgelesen. Marker-Striche auf dem TFT-Display gehen halt schwer ab :-)
0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Einfach das Standard-Werk
Von Michael Müller
'ABAP ist eine von SAP entwickelte Programmiersprache, die für die Programmierung kommerzieller Anwendungen im SAP-Umfeld entwickelt wurde." Mit diesem Satz startet Horst Keller seine Übersicht zur ABAP-Programmiersprache. Auch wenn SAP vor einigen Jahren Java ebenfalls in den Stand einer offiziellen Programmiersprache für diesen Bereich erhoben hat, so kommt ein Entwickler im SAP-Umfeld kaum um ABAP vorbei. Und wer sich ernsthaft damit auseinandersetzen möchte, für den ist das vorliegende Buch erste Wahl. Es ist keine Einführung in die Programmierung; das Buch ist nur für gestandene Entwickler geeignet. Aber auch Entwickler ohne ABAP-Vorkenntnisse können sich mit diesem Buch in das Thema einarbeiten.Der Autor startet mit der ABAP-Syntax, die im Vergleich zu anderen Programmiersprachen ihre speziellen Eigenheiten hat. Wie werden Programme aufgebaut, wie Module realisiert, welche Datentypen sind eingebaut? Welche Typen gibt es, wie werden Objekte deklariert? Dies sind die ersten Themen, mit denen das Buch durch startet. Weitere Folgen; sie alle aufzulisten würde den Umfang dieser Rezension sprengen. Der geneigte Leser mag das Inhaltsverzeichnis online bei diversen Buch-Anbietern nachschlagen. Keller benennt jeweils die einzelnen Sprachelemente, für den Leser sichtbar optisch hervorgehoben, beschreibt kurz die Syntax erläutert im Anschluss recht ausführlich. Dazu gibt es jeweils Code-Beispiele. Und so füllt er, nach Themen sortiert, mehr als 1000 Seiten kompakten Informationen. Daran schließt sich ein ausführlicher Anhang zu Speicherorganisation und Verwaltung sowie ein ABAP-Glossar an. Insgesamt ein Buch, das den Entwickler auf hohem Niveau alles Wesentliche zu dieser Programmiersprache bietet. Fast schon ein Muss für jeden ernsthaften SAP-Entwickler, mit dem Status einer offiziellen, von SAP autorisierten Referenz.(Quelle: Meine Rezension auf it-rezension.de)
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment