Wednesday, November 7, 2012

$! Praxishandbuch Katzenkrankheiten<br>: Symptombasierte Diagnostik und Therapie






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #116968 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2009-08-21
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 1664 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

12 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5praxisorientiert und nützlich
Von hueterin
Der Aufbau des Buches ist nach Symptomen gegliedert - was es damit von vielen anderen seiner Art unterscheidet und die Anwendung durch die Praxisnähe sehr erleichtert. Zu den im Inhaltsverzeichnis aufgezeigten Symptomen werden die möglichen Krankheitsursachen angegeben und ausführlich erläutert, immer unter Angabe von möglichen Differentialdiagnosen (DD) und entsprechenden Seitenverweisen. So wird die Unterscheidung erleichtert und die Diagnose gesichert; angegeben werden auch Therapien und Prognosen. So findet man z.B. unter der Rubrik "Symptome einer Erkrankung der oberen Atemwege" das Symptom "Akutes Auftreten von Niesen und Nasenausfluss", darunter finden sich dann die möglichen Krankheiten wie Feline Rhinotracheitis, Feline Calicivirus-Infektion, Chlamydophila-Infektion, Mycoplasma-Infektion, Bordetella-Infektion, Fremdkörper, Kryptokokkose, blutende Ulzeration der äußeren Nase, intranasale Neoplasien und allergische Rhinitis. Das entsprechende Kapitel beginnt dann mit Grundlagen zum Thema, Differentialdiagnosen bei akutem Niesen oder Nasenausfluss und dann erfolgt die Beschreibung der entsprechenden möglichen Krankheiten. So ist es also genauso gut möglich, im Buch nach einer vermuteten Krankheit zu suchen und dann dort nachzulesen, welche typischen Symptome zur Krankheit gehören und welche DD es gibt. Im Anhang befindet sich noch eine gute und ausführliche (über 60 Seiten!) Übersicht von Besonderheiten der medikamentösen Therapie von Katzen, die Details zu etlichen Medikamenten und Wirkstoffen enthält. Für mich ein rundum gelungenes, ausführliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis - in der vom Elsevier-Verlag gewohnten professionellen Qualität.

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
3Super Text, Bilder nur auf CD
Von S.B.
Zur Didaktik kann ich voll und ganz positiv zustimmen, allerdings sind die Bilder nur auf CD zugänglich (kein einziges Bild im Buch) um die Krankheitssymptome zu veranschaulichen, daher zwei Sterne abzug.

0 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
3Gutes Buch, aber "Plus im Web" lohnt nicht
Von Bibliothekswurm
Das Buch an sich ist didaktisch sehr sehr gut aufgebaut. Da gibt es nichts auszusetzen. Was mich aber auch zum Kauf bewegt hat, war das "Plus im Web". Das hat sich allerdings im Nachhinein als enttäuschend herausgestellt. Leider! denn für einen Kaufpreis von 158 Euro hatte ich mir mehr erwartet. Online gibt es drei Dinge: Literaturempfehlungen, eine Bilddatenbank und die Diagnoseschemata aus dem Buch als PDFs. Nun gut, Literaturempfehlungen sind okay. Aber die Bilddatenbank liefert zu jedem Krankheitsbild genau 1 Bild. Viele Bilder haben derart kleine Beschriftung, dass man die Buchstaben kaum mehr erkennen kann. Bildqualität oft gegen Null. Muss das sein? Und Diagnoseschemata als PDFs bietet keinen Mehrwert. Genauso gut kann ich es als Kopie aus dem Buch holen. Schade. Aber ansonsten ein gutes Lherbuch!

All 3 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Praxishandbuch Katzenkrankheiten<br>: Symptombasierte Diagnostik und Therapie

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
$! Praxishandbuch Katzenkrankheiten&lt;br&gt;: Symptombasierte Diagnostik und Therapie Reviewed by Lek on Wednesday, November 7, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive