Saturday, November 10, 2012

#* Organikum






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #78813 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2009-03-25
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 883 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

27 von 27 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Ein sehr nützliches Buch, nicht nur für's Labor
Von Haunschild, Robin
Das Organikum ist grob gesehen in drei wichtige Themenbereiche eingeteilt: Einführung in die Laboratoriumstechnik, allgemeine Grundlagen der organischen und physikalischen Chemie und den Präparativen Teil. Im ersten Teil werden grundlegende Labortechniken vermittelt. Der zweite Teil stellt eine recht kurz geratene Zusammenfassung der relevantesten physikalisch-chemischen und organisch-chemischen Grundlagen dar. Der dritte und wertvollste Teil ist der Präparative Teil, der nicht nur ein Kochbuch ist, sondern darüber hinaus auch die Reaktionsmechanismen dieser Synthese ausführlich und auch mit weiterführenden Beispielen und Informationen, korrekt und verständlich vorstellt. Er ist nach verschiedenen Reaktionsarten sortiert. Es wird auch auf Namensreaktionen hingewiesen. Die im ganzen Buch vorhandenen Literaturhinweise geben zu jedem erwähnten Thema weiterführende Informationen. Dieses Buch eignet sich für Studenten der Chemie schon bei Beginn Ihrer organischen Ausbildung.

Also kurz: SEHR EMPFEHLENSWERT!

10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Hervorragendes, praxisorientiertes Nachschlagewerk
Von Ein Kunde
Das Organikum würde ich als die Bibel der organischen Chemie bezeichen. Alle Synthesewege werden deutlich und verständlich erklärt und auf mögliche Gefahren wird vorbildlich hingewießen.Der klar strukturierte, einheitliche Aufbau erleichtert das Suchen bestimmter Mechanismen ungemein.

Fazit: Dieses Buch wird die meiste Zeit nicht im Regal, sondern in den Händen des Besitzers verbringen - vorausgesetzt er interessiert sich für Chemie.

Eindeutige Kaufempfehlung!

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
2Der Teufel steckt im Detail
Von dvdb_ch
Das Organikum ist ohne jeden Zweifel das Standardwerk fürs organisch-chemische Grundpraktikum, um das man als Student eigentlich gar nicht herumkommt. Leider.Als Lehrbuch ist es von vornherein nicht zu empfehlen (Streitwieser, Clayden und Brückner sind da einfach besser), da die Lehrbuchsektion nicht gerade besonders aufwendig aktualisiert wird (den Mechanismus zum Versuch sollte man sich tunlichst von anderswo besorgen).Nun zu den Vorschriften: Es gibt zu allen Arten von Reaktionen Experimentalvorschriften, die so aufgebaut sind, dass ein allgemeiner Ablauf präsentiert wird (nach Reaktionstyp) und anschließend in einer Tabelle u.u. Abweichungen vom Standardablauf vorgestellt werden. Und dieses System hat mehrmals seine Macken:Manchmal stehen falsche Lösemittel in den Tabellen (z.B. der Versuch, Pararot aus Toluol umzukristallisieren, ergibt nur eine Riesensauerei und kein sauberes Produkt, Ethanol [siehe Brückner-Praktikumsbuch] funktioniert besser) oder es wird empfohlen, das Produkt mit Wasser zu waschen (Aldol-Kondensation); dann kann man sehr, sehr lange trocknen... ich nehme an, es gibt noch viele solche Beispiele, aber ich habe halt auch nur eine begrenzte Menge ausprobieren können/dürfen/müssen...

All 15 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Organikum

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
#* Organikum Reviewed by Lek on Saturday, November 10, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive