Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #93774 in Bücher
- Veröffentlicht am: 2009-02-16
- Einband: Gebundene Ausgabe
- 200 Seiten
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Aufforderung zum "Mit"Denken
Von Pilz
Unterhaltsam wird von den Autorinnen Theorie und Praxis für den Leser und den Lernenden miteinander verbunden. Neugierig machte mich nicht der Titel sondern der Untertitel dieses Buchs - was haben denn bitte Gartenzwerge mir der Konzeptionspraxis zu tun? Ganz einfach: anhand dieses roten Fadens gelingt es den Autorinnen, den Leser mitzunehmen, über das Was, Wann, Warum und Wieso gerade auf diese Weise.Auf nicht mal 200 Seiten wird gut nachvollziehbar dargestellt, wie man von einem Auftrag zu einer PR-Konzeption kommt. Vor Klippen wird gewarnt und auf ev. zu erwartende Probleme hingewiesen, in notwendigem Umfang auch Hintergrundwissen zum Handwerkszeug vermittelt.
Das Wichtigste steht aber auf gleich auf Seite 5 - "Wer nicht denken will, fliegt raus." Das Beuys-Zitat zeigt den Anspruch der Autorinnen, den PR-Konzeptioner sehr ernst nehmen sollten. Dann gäbe es vielleicht mehr bessere und individuelle Konzeptionen für vermeindlich ähnliche Aufträge.Das Buch ist seinen Preis wert, das Lesen kurzweilig. Ich kann es allen empfehlen, die eine Handreichung dafür suchen, wie man Konzeptionen entwickelt und auch all jenen, die über PR-Konzepte zu entscheiden haben.
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Großartiges Buch
Von emmchen
Im Rahmen einer Weiterbildung in PR- und Öffentlichkeitsarbeit wurde uns dieses Buch wärmstens empfohlen und ich kann mich dieser Empfehlung nur anschließend. Die Inhalte, Techniken und Finessen von PR-Konzeption werden anschaulich und verständlich vermittelt. Zahlreiche Verweise und Beispiele geben einen hervorragenden Einblick in die Praxis der Konzeption. Man merkt dem Buch deutlich an, dass es von zwei erfahrenen Konzeptionerinnen geschrieben wurde.
2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Nachdenken über Gartenzwerge
Von Pilz
"Konzeptionspraxis" ist ein Titel, der eigentlich nicht unbedingt auf etwas Spannendes hinweist - das kommt erst im Untertitel: "... mit einleuchtenden Betrachtungen über den Gartenzwerg."Diese kleine, im eher unauffälligen Grau abgesetzte Zeile macht neugierig. Einleuchtende Betrachtungen über den Gartenzwerg? Und dann das Einführungszitat, das den Anspruch dieses Werks heraustellt: "Wer nicht denken will, fliegt raus." Eine Einladung zum Weiterlesen, wie sie sich nicht viele Autoren wagen dürften. Es folgen in der Tat einleuchtende Betrachtungen über das Wie, Wann und Warum so und nicht anders bei der Entwicklung von Konzeptionen. Die Autorinnen haben es geschafft,Theorie angenehm und gut lesbar verpackt und mit einem roten Faden zu versehen. So macht Lernen und Mitdenken Spaß!Absolut empfehlenswert für alle, die keine Lust auf langweilige Lehrbücher haben. Praxisnah, zeitgemäß und unterhaltsam - das Buch ist seinen Preis wert. Die mit dem Lesen verbrachte Lebenszeit ein echter Gewinn.
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment