Thursday, November 1, 2012

+! Heimtierkrankheiten: Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien (Uni-Taschenbücher L)






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #781549 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2005-09-01
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 564 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

8 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Hilfreich und gut
Von Christine Schmitt
Das Buch "Heimtierkrankheiten" von Th. Göbel und A. Ewringmann ist seit seinem Erscheinen ein steter Begleiter in meiner Heimtierpraxis und hat mir schon bei einigen verzwickten Fällen gut geholfen. Super sind die Flussdiagramme zu den Differenzialdiagnosen bei Nagern, Kaninchen und Frettchen. Der Teil über die Amphibien und Reptilien ist auch für Neulinge auf diesem Gebiet gut geeignet und hat erheblich zum Abbau von "Berührungsängsten" meinerseits mit diesen Spezies beigetragen. Vom Aufbau her hätte ich mir noch gewünscht, dass die Medikamenten-Dosierungen bzw. Blutwerte auch bei den einzelnen Erkrankungen bzw. Tierarten zu finden sind.Mein Fazit: Ein gelungenes Buch für die tägliche Heimtierpraxis.

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4gute Zusammenfassung über Heimtierkrankheiten für die tägliche Praxis
Von Hundefreundin
Das Buch "Heimtierkrankheiten" ist eine Zusammenfassung über die wichtigsten Krankheiten, der in der täglichen Praxis vorgestellten Heimtiere.Der erste Teil des Buches befasst sich mit Kleinsäugern (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse...) und dann folgen jeweils ein Teil über Amphibien und einer über Reptilien. In jedem Teil werden Handling, Untersuchungsmethoden, Infos zur Haltung, Krankheiten, Narkose und Chirurgie bei den entsprechenden Tierarten vorgestellt. Sehr hilfreich sind dabei die Fließdiagramme im Anhang.Abzüge gebe ich dafür, dass die Vorstellung der einzelnen Krankheiten z. T. sehr kurz gehalten ist, die Hyperthyreose des Meerschweinchens fehlt sogar. Außerdem hätte ich mir zusätzliche Dosierungsanleitungen im Krankheitenteil gewünscht, das hätte das Blättern zu den Dosierungstabellen erspart und würde schnelleren Überblick verschaffen, welches Medikament für welche Tierart geeignet ist.Das Kapitel über die Reptilien ist im Gegensatz zu dem der Kleinsäuger nicht nach Tierarten unterteilt. Auch hier wäre es zur schnelleren Diagnosefindung hilfreich eine Übersicht über die Krankheiten, die bei der entsprechenden Tierart auftreten, zu erhalten, als eine Abhandlung der Krankheiten aller Reptilien.Alles in allem ein hilfreiches Buch als kurze Zusammenfassung und zum schnellen Nachschlagen. Wer allerdings viel mit Heimtieren in seiner Praxis zu tun hat, sollte zusätzlich auf ausführlichere Literatur zurückgreifen.

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Kompetent und übersichtlich
Von Bücherfreund
Auf rund 560 Seiten werden kleine Heimtiere wie etwa Kaninchen, Ratten, Frettchen, Igel, Froschlurche, Schlangen oder Schildkröten abgehandelt, wobei sich zwei Drittel des Werkes mit den Kleinsäugern befasst und ein Drittel den Amphibien und Reptilien gewidmet ist.Das Buch ist gut gegliedert und übersichtlich aufgebaut. Es hat ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, ein ausführliches Sachregister und ein umfangreiches Literaturverzeichnis.Treffende Beschreibungen der Erkrankungssymptome (u.a. mit vielen Röntgenaufnahmen) erleichtern die Diagnose. Für eine gezielte Therapie sind nicht zuletzt die gut strukturierten Dosierungstabellen von großem Nutzen.Das Buch ist nicht nur für Tierärzte und Studierende der Veterinärmedizin eine reiche Fundgrube und ein sehr gutes Nachschlagewerk. Auch interessierte Laien und Tierhalter können durchaus von dieser Literatur profitieren. Denn neben den Erkrankungen der einzelnen Tiergruppen und den jeweiligen Behandlungsstrategien werden auch deren Lebensweise (u.a. Anatomie und Physiologie z.B. der Sinnes- oder Verdauungsorgane) und Haltungs- sowie Fütterungsbedingungen gründlich beleuchtet (etwa: Erkennen von Mangelerscheinungen).Für mich sind die Heimtierkrankheiten" von Drs. Göbel und Ewringmann unentbehrlich.

All 3 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Heimtierkrankheiten: Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien (Uni-Taschenbücher L)

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
+! Heimtierkrankheiten: Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien (Uni-Taschenbücher L) Reviewed by Lek on Thursday, November 1, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive