Thursday, November 1, 2012

$! Handbuch Fabrikplanung: Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #252977 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2009-11-05
  • Einband: Gebundene Ausgabe
  • 607 Seiten

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Handbuch Fabrikplanung
Von Günther Schuh
Fabrikplanung muss sich vor dem Hintergrund globaler Wertschöpfungsnetzwerke und Produktionsverbünde gravierend verändern. Die Dynamik unserer Zeit sollte sich dabei in der Wandlungsfähigkeit moderner Fabriken widerspiegeln. Prof. Wiendahl hat wie kein anderer den Begriff der Wandlungsfähigkeit geprägt und übersetzt ihn in diesem Buch in konkrete Handlungsempfehlungen. Das Buch ist ein ausgezeichnetes Kompendium für den Praktiker, das die Planungs- und Gestaltungsregeln für die Ebenen Standort, Gebäude, Arbeitsbereich und Arbeitsplatz durchgängig und ganzheitlich erfasst. Es überzeugt als komprimiertes Nachschlagewerk für Industriearchitekten, Bauplaner und Produktionsplaner. Es ist als Lehrbuch für Studierende der ingenieur- und betriebswissenschaftlichen Fachgebiete Produktionstechnik, Logistik, Architektur und Hochbau sehr zu empfehlen. Und es ist ein Muss für den anspruchsvollen Produktionsingenieur in der Praxis.

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Informiert verständlich, praxisorientiert und umfassend
Von Kristina Scherer
In dem vorliegenden Handbuch setzen sich Hans-Peter Wiendahl (IFA Institut für Fabrikanlagen und Logistik Universität Hannover), Jürgen Reichardt (Bereich Baukonstruktion/Industriebau Fachhochschule Münster) und Peter Nyhuis (Leiter des IFA Instituts Universität Hannover) mit den vielen Facetten der Fabrikplanung auseinander und bieten dem Leser eine methodische wie praktische Hilfestellung.Das Buch ist in drei Teile gegliedert.Der erste Themenkomplex umfasst fünf Kapitel. Die Autoren haben ihn den Veränderungstreibern einer Fabrik, der sich daraus ergebenden Planungsbasis und den Produktionsanforderungen gewidmet. Daneben werden auch bekannte Produktionskonzepte (etwa F.W. Taylor, Gruppenarbeit, Fertigungsinseln, Flexible Fertigungssysteme, Just in time, agilitätsorientierter Wettbewerb) gewürdigt und auf die Systematik der Veränderungsfähigkeit wird eingegangen.Der zweite Teil mit neun Kapitel behandelt die Gestaltung einer Produktionsstätte auf den Ebenen Arbeitsplatz, Arbeitsbereich, Gebäude und Standort. Abschließend wenden sich die Autoren in dem recht kurzen dritten Komplex der Systematik der Fabrikplanung unter den aktuellen Anforderungen zu. Schwerpunkt bildet in dem ersten Kapitel das Modell der Synergetischen Fabrikplanung. Ein zweites Kapitel befasst sich mit Projektmanagement und ein weiteres mit Facility Management.Das Handbuch richtet sich an das Management von Produktionsunternehmen, Gestalter von Produktionsstätten, Industriearchitekten und Bauplaner sowie an Studierende der Fachbereiche Produktionstechnik und Logistik, die aufgrund der guten Struktur und verständlichen Ausführungen direkt einen Zugang zur Materie erhalten werden.Hunderte von Schaubildern, Grafiken, Tabellen oder Checklisten, oftmals in Farbe und mit Erläuterungen, veranschaulichen oder vertiefen den Stoff.Das 'Handbuch Fabrikplanung' informiert übersichtlich, praxisorientiert und umfassend.

1 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Wertvolles Buch
Von Wilfried Sihn
Rezession Handbuch FabrikplanungProf. Dr.-Ing. Prof. eh Dr. h.c. Wilfried Sihn, WienDieses Handbuch ist auf der einen Seite ein für Manager und Planer wertvolles, praxisorientiertes und verständliches Nachschlagewerk und auf der anderen Seite für Studierende an technischen Universitäten und Fachhochschulen ein methodisch fundiertes Standardwerk in dem die Planungssystematik der Fabrikplanung und deren Optimierung sowie Methoden zur Gestaltung der Produktion erlernt werden können. Auch die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge, wie z.B. die Veränderungstreiber der Produktion und die daraus resultierende Bedeutung der Wandlungsfähigkeit werden in diesem Buch behandelt.Neben Grundlagen, wie bekannte Produktionskonzepte, Produktionsanforderungen und der Systematik der Veränderungsfähigkeit werden in diesem Buch die Gestaltungsfelder für Arbeitsplatz, Arbeitsbereich, Gebäude und Standort detailliert erörtert.Dieses Buch ist wohl das derzeit aktuellste, zukunftsorientierteste und umfassendste Werk zu diesem Thema und für Praktiker und Studierende gleichermaßen interessant und wertvoll.Das Lesen dieses wertvollen Buches sei ausdrücklich empfohlen.Wilfried Sihn

All 4 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Handbuch Fabrikplanung: Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
$! Handbuch Fabrikplanung: Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten Reviewed by Lek on Thursday, November 1, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive