Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #1084276 in Bücher
- Veröffentlicht am: 1996
- Einband: Gebundene Ausgabe
- 450 Seiten
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
7 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Der "Klassiker" in der Kindertraumatologie -praxisnah-
Von Ein Kunde
wirklich praxisrelevant und pragmatisch für den Klinik(Praxis)alltag geschrieben. Mit dem Buch ist man für alle gängigen Kindertraumatologischen Probleme gerüstet. Neben infomativen Texten sehr gute Tabellen mit Anweisungen zur Therapie der einzelnen Frakturen (OP/konservativ) und Dauer der Gipsbehandlung. Zusätzlich beispielhafte Röntgenbilder zur Erläuterung. kurz zusammengefasst: einfach genial !Kaufen!
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter
Von Leseratte
Lutz van LaerRalf KrausWolfgang E. LinhartFrakturen und Luxationen im Wachstumsalter5.vollständig überarbeitete und aktualisierte AuflageGeorg Thieme Verlag 2007-09-02 Preis: 169,95 EuroInhalt:Verletzungen am Bewegungsapparat im Wachstumsalter zählen zu den häufigen Entitäten, mit denen der klinisch tätige Arzt sowohl in der Niederlassung als auch in der Klinik konfrontiert wird. Hierbei wird dann offensichtlich, dass der Bereich kindliche Verletzung" während der Ausbildung nur marginal abgehandelt wurde und Wissenslücken bestehen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, erschien 1985 die Erstauflage des nun in der 5.Auflage vorliegenden Buches, das man getrost als einen Klassiker auf diesem Gebiet bezeichnen darf.Da L. van Laer seit 2000 emeritiert ist und keiner klinischen Abteilung mehr vorsteht und somit eine 5. Auflage nicht mehr alleine umsetzen durfte, holte er sich 2 Koautoren ins Boot, jeder für sich ein Spezialist auf seinem Gebiet: Dr. Ralf Kraus von der Uni Gießen/Marburg (Kapitel Humerus, Hand, Fuß, Knie, Becken, Wirbelsäule) und Prof. Wolfgang Linhart von der Universitätsklinik Graz (Kapitel posttraumat. Deformitäten, Schulterverletzungen und pathologische Frakturen). Die übrigen Kapitel wurden vom Autor selbst komplett überarbeitet.Das Werk gliedert sich in einen allgemeinen und einen speziellen Teil. Im Ersteren werden Themen wie Wachstum und Frakturheilung und deren Störungen und mögliche Komplikationen behandelt. Natürlich werden auch grundsätzliche Prinzipien der Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung aufgezeigt.Der spezielleTeil beschäftigt sich mit den Verletzungen der oberen und unteren Extremität sowie der Traumatologie des Rumpfes. Dabei kommen auch spezielle Aspekte wie das Battered-Child-Syndrom, die Toddlers-Frakturen oder Geburtstraumata nicht zu kurz.Jedes Kapitel handelt in einem flüssig zu lesenden Text die wichtigsten Aspekte einer jeden Verletzung (Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung) ab. Von den häufigsten Frakturen findet sich in jedem Abschnitt eine kurze einseitige Zusammenfassung der o.g. Aspekte, was ein schnelles Nachschlagen und zielgerichtetes Handeln während des Alltags erlaubt.Der strukturierte Aufbau des Werks wird ergänzt durch die Verwendung von Hochglanzpapier, auf dem das eingebrachte Bildmaterial hervorragend zur Geltung kommt. Überhaupt wird jede Verletzungsentität ausreichend und ausgezeichnet optisch durch die Vielzahl an Röntgenbildern dargestellt.Der Text selbst ist, v.a. im Bereich der Kurzzusammenfassungen, zweifarbig unterlegt, was die Übersicht steigert.Geschrieben wurde dieses Buch für Chirurgen, Orthopäden, Pädiater , praktische Ärzte und all diejenigen Kollegen, die in ihrer täglichen Arbeit ehr oder weniger mit kindertraumatologischen Krankheits-bzw. Verletzungsbildern konfrontiert sind.Zusammenfassend ist zu sagen, dass auch die 5.Auflage des van Laer" sich nahtlos an seine Vorgänger anschließt und weiterhin eines der führenden Werke auf dem Gebiet der Kindertraumatologie ist und bleibt. Sowohl inhaltlich als auch vom Layout setzt das Buch Maßstäbe. Belebend hat sich die Mitautorenschaft der oben erwähnten Koautoren ausgewirkt. Man merkt dem Buch an, dass hier drei Experten am Werk waren, die im Sinne einer menschlichen und kinderwürdigen Medizin bemüht waren, einheitliche praxisorientierte Hilfestellungen für den Alltag an die Hand zu geben. Wo kein Konsens zu erzielen war, wird dies deutlich zum Ausdruck gebracht.Aufgelockert wird das Ganze durch die immer wieder eingestreuten Cartoons sowie die Rezeptvorschläge der Autoren am Ende des Werks, mit denen sich diesselben während ihrer gemeinsamen Arbeit bekochten.Kritisch anzumerken bleibt der Preis, der den einen oder anderen sicherlich vom Kauf dieses Klassikers abhalten wird.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Gute Didaktik, wenig Beispiele
Von N. Kaib
Das Buch hat mir gut gefallen, da sehr ordentlich didaktisch aufgebaut. Die Bildexemplare könnten doch etwas häufiger eingefügt sein, einige Kapitel sind deutlich zu kurz geraten, wenn es um Therapiebeschreibung geht. Guter Ratgeber insgesamt.
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment