Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #81167 in Bücher
- Veröffentlicht am: 1998
- Einband: Gebundene Ausgabe
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.nur für ernsthaft Interessierte ...
Von Winfried Brüggemann
Unter den zur Verfügung stehenden Lehrbüchern bezüglich des weiten Themas "Dunkelkammerpraxis in Schwarzweiß" erweist sich dieses Buch als Meilenstein im Literaturangebot. Eine große Fülle an Informationen, die der berühmte Fotograf und Autor dem Leser vermittelt, wird hier geboten. Nicht nur grundlegende sondern auch weiterführende Be- und Verarbeitungsmethoden der Dunkelkammerpraxis werden erläutert. Dabei geht der Autor ausführlich auf Sinn und Zweck einzelner Arbeitsschritte im Vergrößerungs- und anschließenden Entwicklungsprozess des Papiers ein und geizt nicht mit nützlichen Tipps.Der Leser wird nicht erst am Ende der Lektüre den Unterschied zwischen einem (sehr)guten und einem 'feinen' Bild begreifen. Wesentlich aber ist, dass er schrittweise in die Lage versetzt wird, sein erklärtes Ziel, die Erstellung und Ausarbeitung des 'feinen' Bildes, zu erreichen, auch wenn es etwas Mühe und Zeit kostet.Der Fairness halber sollte man erwähnen, dass dieses faszinierende Buch eigentlich als Anschlussband an das Buch 'Das Negativ' zu sehen ist denn das Arbeiten mit dem vielfach erwähnten Zonensystem bezieht sich in erster Linie auf Belichtung und Entwicklung von Negativen als Ausgangsmaterial für den danach erst folgenden Vergrößerungsprozess (mit dem sich dieses Buch beschäftigt).Nicht umsonst wird Ansel Adams in der Fachwelt als der wohl berühmteste Natur- und Landschaftsfotograf des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Wer dieses Buch kauft, wird es verstehen!
19 von 20 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Vom Allerfeinsten
Von Ein Kunde
Wer wissen will, wie man Schwarzweissbilder in allerbester Qualitaet herstellt, dem kann ich nur raten, dieses Pamphlet mal zu lesen. Besonders interessant, vor allem fuer den Anfaenger, ist, dass bis ins kleinste Detail auf die Dunkelkammereinrichtung eingegangen wird. Gerade hier habe ich naemlich schon haarstraeubende Sachen erlebt. Aber aufgemerkt: Obwohl die technologische Seite dieses Werkes nicht mehr ganz aktuell ist, ist die Arbeit mit den von Ansel vorgestellten Verfahren nahezu narrensicher, auch fuer Anfaenger. Ansel verstand naemlich etwas von einer Kunst, die vielen Leuten abgeht: der Didaktik.
0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Ein Klassiker
Von Hans im Glück
Das Buch ist ein Klassiker der fotografischen Fachliteratur.Und dies sind noch ein paar Wörter, damit die Rezension lang genug ist.
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment