Sunday, November 4, 2012

» Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840 bis 2000






Produktinformation

  • Amazon-Verkaufsrang: #65029 in Bücher
  • Veröffentlicht am: 2001
  • Einband: Gebundene Ausgabe

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

1 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Der Kampf der Kulturen einmal anders
Von Christoph Rohde
Kindermanns Geschichte Ostasiens ist atemberaubend geschrieben und schockierend zugleich. Der die Entscheidungsträger Ostasiens persönlich kennende Experte zeigt die Tragödie des westlichen Imperialismus in Asien im 19. Jahrhundert auf. Diese Sichtweise hilft es, die Außenpolitik der ostasiatischen Mächte auch der Gegenwart besser zu verstehen.Kindermann zeigt die Brutalität des chinesischen Bürgerkrieges ebenso auf wie die menschenverachtenden Eingriffe der USA per in Japan und Vietnam.

Dieses Buch hilft zu verstehen, warum Asien immer noch ein Schauplatz klassischer Machtpolitik geblieben ist.

5 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Beeindruckendes Werk
Von Adrian Leverkühn
Wer sich jenseits von Klischees und Halbwissen für ein tieferes Verständnis der jüngeren Geschichte Ostasiens (und die Rolle Europas und Amerikas) interessiert, dem ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen. Ich bin sehr beeindruckt von der Qualität und Quantität der Sachkenntnisse und der Objektivität des Autors. Allein die Liste der besprochenen Länder und Konflikte würde den Rahmen dieser Rezension sprengen. Ein Meisterwerk!

4 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Der Kampf der Kulturen einmal anders
Von Christoph Rohde
Kindermanns Geschichte Ostasiens ist atemberaubend geschrieben und schockierend zugleich. Der die Entscheidungsträger Ostasiens persönlich kennende Experte zeigt die Tragödie des westlichen Imperialismus in Asien im 19. Jahrhundert auf. Diese Sichtweise hilft es, die Außenpolitik der ostasiatischen Mächte auch der Gegenwart besser zu verstehen.Kindermann zeigt die Brutalität des chinesischen Bürgerkrieges ebenso auf wie die menschenverachtenden Eingriffe der USA per in Japan und Vietnam.

Dieses Buch hilft zu verstehen, warum Asien immer noch ein Schauplatz klassischer Machtpolitik geblieben ist.

All 3 Kundenrezensionen anzeigen ...


Kaufen Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840 bis 2000

This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.

share this article to: Facebook Twitter Google+ Linkedin Technorati Digg
» Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840 bis 2000 Reviewed by Lek on Sunday, November 4, 2012 Rating: 4.5

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive