Produktinformation
- Amazon-Verkaufsrang: #305810 in Bücher
- Veröffentlicht am: 2006-06-30
- Anzahl der Produkte: 1
- Abmessungen: 13.27" h x
2.52" b x
12.01" l,
12.15 Pfund
- Einband: Gebundene Ausgabe
- 408 Seiten
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
44 von 48 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Die Vielseitigkeit der Tiere und Landschaft in Afrika hervorragend umfasst
Von He Wencke
"Africa", von Michael Poliza, ist eine hervoragende Bildersammlung von wilden Tieren in Afrika. Das Buch ist im Grossformat veroeffentlicht und jedes Bild ist ueber die jeweils gegenueberliegenden Seiten abgebildet. Damit erfasst es die Atmosphaere der Natur in Afrika hauptsaechlich mit Bildern von Tieren, atemberaubenden Landschaften, interessanten Luftaufnahmen und Anschlagwinkeln.Mir gefaellt es, dass die Bilder ohne weitere Beschriftung abgebildet sind (ein Verzeichnis mit genauer Beschreibung findet mann trotzdem am Ende des Buches).Weder meine 4-jaehrige Tochter noch meine 63-jaehrige Schwiegermutter konnten sich genuegend an den Bildern satt sehen. Ich bin in Afrika aufgewachsen und habe noch kein Bilderbuch gefunden, dass die Vielseitigkeit der Tiere und Landschaftsstimmungen so umfangreich in seiner Schoenheit darstellt.Das Buch wird jedem Naturliebhaber viel Freude bereiten.
5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Schwergewicht für fotographische Glanzstück-Sammlung
Von Detlef Rüsch
"Africa" mit vielen Meisterwerken auf über 400 Seiten: braucht es dieser Vielzahl und dieses Gewichtes, um Afirka darzustellen?Ja, denn dieser besondere Kontinent wird viel zu selten in seiner Natürlichkeit und tierischen Vielseitigkeit gesehen. Wie oft erreichen uns Bilder von Hunger, Armut und Krieg, von Wüsten und Überschwemmungen - meist über Fernsehen?Der Photograph Michael Poliza hat in diesem Werk Afrikas andere Seiten festgehalten, hat die Not-Bilderflut aufgehalten und sich ausschließlich daran gehalten, diverse Wildtiere in faszinierenden Augenblicken fotographisch in unvergleichlicher Schärfe zu bannen. Das große Format des Buches entspricht hierbei der Großartigkeit der Aufnahmen. Diese brauchen Raum genauso wie die Tiere selbst. Und diesen Raum nehmen sie sich immer wieder. So hat Poliza nicht nur die anrührigen Szenen des friedfertigen Nebeneinanders in diese Bildsammlung aufgenommen, sondern zeigt abwechslungsreich auch die weniger schönen Seiten des Lebens in Afrika: Fressen und gefressen werden.Poliza ermöglicht unglaubliche Eindrücke, die insbesondere durch seine abenteuerliche Annäherung an die einzelnen Motive ein Höchstmaß an Spannung erreichen.Die Groß- und Nahaufnahmen der Löwen, der Krokodile, der Zebras und der trinkenden Giraffe in Grätsch-Haltung passen genauso dazu wie auch das Rhinozeros oder die unterschiedlichen Aufnahmen der Elephanten udn Büffel.Nur ab und zu streut der Meisterfotograph ein paar Landschafts- oder Pflanzenfotographien bei, die einem wieder Atemholen lassen, bevor man wieder ergriffen wird von den Aufnahmen, die unglaublich real wirken und zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen wurden - vor allem in Botswana, Kenia, Namibia, Zimbabwe und Tansania.Vielleicht ist das der einzige Schwachpunkt des sorgfältig erarbeiteten Bandes: Der Titel "Africa" läßt vermuten, dass hier ein Querschnitt der Tierwelt des gesamten Kontinents aufgenommen wurde. Diesem ist jedoch nicht so. Vielmehr beschränken sich die Aufnahmen auf den Süden Afrikas. Dennoch erhält man ein phänomenalen Einblick in die Unglaublichkeit Afrikas.Die Ausführungen zu Beginn des Buches erzählen von den "Drei Leben" Michael Polizas, wie er als Schauspieler, Geschäftsmann und schließlich als Fotograph immer wieder neue Erungenschaften und Talente eingesetzt hat und nunmehr in der Liebe zu Afrika aufgeht.Alle Photographien sind am Ende des Bandes noch einmal kleiner abgebildet und mit Erläuterungen (leider nur in Englisch) versehen.Das Werk ist zwar nicht billig, aber ein ungeheurer Schatz, der einem Afrika noch einmal anders "lieb und teuer" werden lässt. Diese Liebeserklärung an den sogenannten Schwarzen Kontinent eignet sich ideal als großartiges Geschenk für Anlässe von "Format". Wer von der Seele Afrikas berührt werden möchte, wird hier zugreifen müssen, denn so etwas Ergreifendes ist ein Hochgenuß für lange, lange Zeit!
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Poliza ein neuer Marco Polo
Von Heinz Herbert
*Michael Poliza ist ein Marco Polo unserer Jahrtausendwende*, sagt Florian Langenscheidt in seinen knappen, deshalb nicht minder beeindruckenden einführenden Worten zu diesem in jeder Hinsicht gewaltigen Bildband.Gewaltig das Format 41,4 x 31,8 cm, gewaltig die 180 Aufnahmen in eben dieser Größe (!), gewaltig das Gewicht von rund 4 kg und im Verhältnis zu alledem ein absoluter moderater Preis für das Erlebnis, in diesem außergewöhnlichen Bildband blättern zu dürfen.Aber *dick, groß und schwer* ist nur ein sich flugs auflösender erster Eindruck. Schnell bekommt der sofort begeisterte Betrachter eine Vorstellung davon, wie es sein muss, einen ganzen Kontinent zu erleben und durch die Kamera nahezu endlose Eindrücke festzuhalten. Die aufwändige Bindung dieses Fotobandes ermöglicht eine Bildebene, die das Ansehen der genialen Tier- und Landschaftsaufnahmen zu einem ungetrübten Erlebnis werden lässt. Wieder und immer wieder, denn die Vielfalt der Motive ist gewaltig, und es gilt eine solche Menge an visuellen Eindrücken zu verarbeiten, dass es des Anschauens dieser Aufnahmen immer wieder bedarf, um überhaupt einen Überblick zu erhalten. Unabhängig von den faszinierenden Tieraufnahmen - deren Intensität vielleicht sogar die Tierfotografie an sich revolutioniert - haben mich auch die Landschaftsaufnahmen tief beeindruckt. Wasserläufe oder Sanddünen, aus großer Höhe gemacht, vermittelten mir den Eindruck, selbst in einem Leichtflugzeug zu sitzen und die schier endlose Weite zu überfliegen.Als Teilnehmer dieser Reise mittels eines Fotobandes spüre ich, dass Poliza selbst von dem Zauber dieses Kontinents gefangen war, einem Zauber, dem er offensichtlich erlag und der sein künftiges Schaffen prägen wird. Wir erkennen seine sorgfältige Arbeit mit dem Teleobjektiv, mit dem er Details bei seinen Motiven herausarbeitet und sein Gefühl für die lockende Weite der Landschaften, aufgenommen mit dem Weitwinkelobjektiv aus einem Fluggerät.Ich kann diesen Fotoband nur empfehlen. Ich bin sicher, jeder Betrachter wird dieser ungeheuerlich beeindruckenden Bildflut erliegen, wobei man gerne vergisst, wie viele Stunden Aufwand, Geduld und fachliches Können für praktisch jedes Foto notwendig gewesen sind.Polizas Lebensmotto *Wenn du Spaß hast, bist du gut. Wenn du gut bist, kannst du erfolgreich sein* steht für dieses absolut gelungene Werk: Poliza hat offensichtlich mächtig viel Spaß gehabt, dadurch wurde seine Arbeit weit mehr als gut und kein Zweifel: Damit wird er erfolgreich sein und bleiben.Wie auch in seinem aktuellen Bildband ANTARCTIC - Life in the Polar Regions ist die Kommentierung zum Fotoband erfreulicherweise vielsprachig gehalten und zwar in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch, was ihn auch als *Geschenk für Freunde vieler Nationalitäten* attraktiv macht. HMcM
This Page is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.de
CERTAIN CONTENT THAT APPEARS ON THIS SITE COMES FROM AMAZON SERVICES LLC. THIS CONTENT IS PROVIDED "AS IS" AND IS SUBJECT TO CHANGE OR REMOVAL AT ANY TIME.
0 comments:
Post a Comment